1. Die analysierte CAD- und Statikprogrammen
1.1. Bocad-3D CAD Programm (Rev. 17.611-b)
1.2. ConSteel Statikprogramm (Ver. 1.0)
1.2.1. Elementtypen
1.2.2. Querschnittswerte
1.2.3. Belastungen
1.2.4. Berechnungsergebnisse
1.3. DIE-XRST Statikprogramm (Ver. 5.44)
1.3.1. Elementtypen
1.3.2. Querschnittswerte
1.3.3. Belastungen
1.3.4. Berechnungsergebnisse>
2. Schnittstellen
2.1. Produktschnittstellen
2.2. Vorteil der PSS
2.3. Inhalt der PSS
2.4. Mangelhaftigkeit dieser Schnittstelle
2.5. Datenmodell und Schnittstelle
2.6. Heutiger Stand
2.7. Vorteile der PSS>
3. Datenübertragung zwischen dem
CAD Programm Bocad-3D und dem Statikprogramm ConSteel
3.1. Funktionsfähigkeit der Datenübertragung
4. Datenübertragung zwischen dem CAD Programm
Bocad-3D und dem Statikprogramm DIE-XRST
4.1. Allgemeines
4.2. Keywords, Beschreibung der Keywords
4.2.1. BOCAD_PROFILE_STEEL
4.2.2. BOCAD_PROFILE
4.2.3. BOCAD_NODE
4.2.4. BOCAD_BEAM
4.3. Bedeutung der Formatstrings
4.4. Vordefinierte Materialien
4.5. Stahlprofile
5. Integration von Konstruktion und Bemessung
© 1998-2014 Krisztián Hegedűs
www.HegeNet.hu